Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen- & Kindergartenleben
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Unser Tagesablauf
    • Unsere Pädagogik
  • Team & Gruppen
  • Anmeldung
  • Unsere Pfarre
  • Formulare & Downloads
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen- & Kindergartenleben
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Unser Tagesablauf
    • Unsere Pädagogik
  • Team & Gruppen
  • Anmeldung
  • Unsere Pfarre
  • Formulare & Downloads

Inhalt:

Die Eingewöhnung in unserem Kindergarten

Für die gesamte Familie, aber ganz besonders für Ihr Kind werden mit dem Kindergarteneinstieg einige Veränderungen und zahlreiche neue Eindrücke verbunden sein: Neue Menschen, neue Räumlichkeiten und ein veränderter Tagesablauf werden auf Sie zukommen. Um sich mit diesen zahlreichen Neuigkeiten vertraut zu machen, braucht es eine bestimmte "Eingewöhnungszeit".

mehr: Die Eingewöhnung in unserem Kindergarten

Eingewöhnung in der Kinderkrippe

Der Eintritt in die Kinderkrippe stellt ein wichtiges Thema dar und ist für die gesamte Familie eine Phase, die besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Wir möchten daher Eltern und Kindern einen sanften Einstieg in die Kinderkrippe ermöglichen. Wir möchten eine angenehme und harmonische Atmosphäre schaffen, damit sich die Kinder wohl und geborgen fühlen. 

mehr: Eingewöhnung in der Kinderkrippe

Unser Bild vom Kind

Wir sehen Kinder als kompetente Individuen und aktive Konstrukteure ihres Wissens. Jedes Kind ist einzigartig und individuell. 

mehr: Unser Bild vom Kind

Unsere Schwerpunkte

Für unsere Arbeit im Kindergarten und in der Kinderkrippe orientieren wir uns an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Daher arbeiten wir BEDÜRFNISORIENTIERT und SITUATIONSORIENTIERT. Der Tagesablauf wird an die Bedürfnisse der Kinder, unter Berücksichtung der Grundstruktur, angepasst. Wir achten auf die Interessen der Kinder und gehen darauf ein. Dementsprechend setzen wir pädagogische Impulse und Bildungsangebote. Wir bieten Raum und Platz, dass alle Themen, die die Kinder neugierig machen und beschäftigen, verfolgt werden können. 

mehr: Unsere Schwerpunkte

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten und Kinderkrippe St. Lorenzen im Mürztal

Hauptstraße 3, 8642 St. Lorenzen im Mürztal

Kindergarten:

Leitung: Martina Weinfurter 
kiga.stlorenzen-immuerztale@kib3.at
0676/8742 6587

Kinderkrippe:

Leitung: Anja Schaffer
krippe.stlorenzen-immuerztale@kib3.at
0676/8742 6785

Erhalter: Pfarre St. Lorenzen im Mürztale

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen