Interreligiöse Fachtagung: Braucht Demokratie Religion? Kann Religion Demokratie?
Interreligiöse Fachtagung
Am 25. und 26. November 2025 findet im Rathaus Graz die Tagung unter dem Motto „Braucht Religion Demokratie? Kann Religion Demokratie“ statt. Im Fokus steht die Rolle von Religionen in demokratischen Gesellschaften – insbesondere ihre Verantwortung und ihr Potenzial, Demokratie zu stärken und gegen autoritäre Tendenzen zu verteidigen.
Im Fokus der Tagung stehen zwei Perspektiven:
Außenperspektive: Welchen Beitrag leisten Religionen zur Demokratie – oder stehen sie ihr auch im Weg?
Innenperspektive: Wie demokratisch sind religiöse Gemeinschaften in ihren eigenen Strukturen und Entscheidungsprozessen?
Am ersten Tag und am Vormittag des zweiten Tages wird die Frage nach dem Beitrag von Religionen zur Demokratie diskutiert. Internationale und nationale Expert*innen beleuchten das Thema aus unterschiedlichen religiösen und wissenschaftlichen Blickwinkeln:
Prof. Zekirija Sejdini: Potenziale und Grenzen der Demokratie im Spiegel des Islams
Yuval Katz-Wilfing, Ph.D.: Jüdische religiöse Visionen des Staates Israel
Prof. Thomas Gremsl: Demokratie und Christentum: Gestern – Heute – Morgen
Tara Gassler: Buddhismus und Demokratie
Francesco Di Lillo (International Center for Law and Religion Studies, Brüssel): Role and Image of Religion(s) in European Institutions
Der zweite Konferenztag richtet den Blick nach innen: In zwei Gesprächsrunden – einer muslimischen und einer christlichen – wird diskutiert, wie demokratisch die Entscheidungsprozesse innerhalb der Religionen selbst sind. Im Zentrum stehen Fragen nach Partizipation, Mitbestimmung und den Grenzen innerreligiöser Demokratie.
Die Fachtagung bietet eine Plattform für offenen, ehrlichen und kritischen Dialog – mit dem Ziel, Chancen und Herausforderungen im Verhältnis von Religion und Demokratie sichtbar zu machen.
TEILNAHME KOSTENLOS
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Anmeldung: e.wenig@aai-graz.at
Eine Veranstaltung von ComUnitySpirit – Afro-Asiatisches Institut Graz und Privater Pädagogischer Hochschule Augustinum
The Schubidu Quartet
Das detaillierte Programm der Interreligiösen Fachtagung wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Die Fachtagung veranstaltet ComUnitySpirit in Kooperation mit der PPH Augustinum und ist durch die ÖGPB gefördert.