Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über CUS
  • Interreligiöser Beirat
  • Religionen in Graz
  • Workshops
  • Veranstaltungen
  • Multireligiöser Kalender
    • Alevitische Glaubensgemeinschaft
    • Bahá’í Religionsgemeinschaft
    • Buddhistische Religionsgesellschaft
    • Christliche Konfessionen
    • Hinduistische Religionsgesellschaft
    • Islamische Glaubensgemeinschaft
    • Israelitische Kultusgemeinde Wien
    • Weltlich
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über CUS
  • Interreligiöser Beirat
  • Religionen in Graz
  • Workshops
  • Veranstaltungen
  • Multireligiöser Kalender
    • Alevitische Glaubensgemeinschaft
    • Bahá’í Religionsgemeinschaft
    • Buddhistische Religionsgesellschaft
    • Christliche Konfessionen
    • Hinduistische Religionsgesellschaft
    • Islamische Glaubensgemeinschaft
    • Israelitische Kultusgemeinde Wien
    • Weltlich
  • Kontakt

Inhalt:
EINLADUNG

Tea & Talk "gegeneinander – miteinander – füreinander"

Die Veranstaltung fördert interreligiöse Solidarität und Mitgefühl durch den Austausch über religiöse Texte in wertschätzender Atmosphäre.

Auch die Religionen stehen derzeit im Spannungsfeld der aktuellen politischen Konflikte. Gerade in dieser Situation ist es entscheidend, das Friedenspotential der Religionen hervorzuheben und interreligiöse Solidarität vorzuleben.

Unterschiedliche Ideen des aktiven Miteinanders und Füreinanders wurden im Laufe der Geschichte immer wieder aufgezeigt und diskutiert. Sie bilden eine wichtige Grundlage für die Weltreligionen und für ein humanistisches Weltbild und wurden beispielsweise in der Goldenen Regel formuliert.
Diese Veranstaltung soll ein Beitrag und Versuch von unterschiedlichen Religionen sein, miteinander und füreinander zu stehen und Mitgefühl und Solidarität zu stärken. Anhand kurzer Passagen aus den verschiedenen religiösen Texten tauschen wir uns in wertschätzender Atmosphäre bei einer Tasse Tee aus.
Herzliche Einladung an Menschen jeder Glaubensüberzeugung wie auch nicht-religiöser Weltbilder!

Alle sind willkommen!
Anmeldung erbeten unter:
+43 (0)316 8041-452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at

WANN: MI, 26.06.2024, 18.30 – 20.30 Uhr

WO: Volkskundemuseum am Paulustor, Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz

Eine Kooperationsveranstaltung von ComUnitySpirit (AAI), Granatapfel Kulturvermittlung, Bildungsforum Mariatrost, Fachbereich Pastoral & Theologie der Katholischen Kirche Steiermark

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Kirche Steiermark Stadt Graz Interreligiöser Beirat

ComUnitySpirit - Kulturen und Religionen im Dialog

Ein Projekt von: Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 32443458 | +43 676 87423309

office@comunityspirit.com 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen